Vikki ist zurück mit einem leckeren Angebot für dich. Am Karfreitag, 07. April um 12:30 Uhr bietet er eine Auswahl von 3 Menüs an.
Verbindliche Anmeldung bis: 05. April 2023, 18:30 Uhr
Telefonisch oder per WhatsApp unter der Nummer: 076 493 11 07
Bitte Anzahl Personen und die entsprechende Anzahl Menüs (1, 2, 3) angeben.
Autor: Urs
Generalversammlung 2023
Wir freuen uns sehr, dass die Generalversammlung wieder in traditioneller Form stattfinden kann. Im Anschluss an die Generalversammlung offeriert der Club ein Nachtessen. Damit die Besucherzahl und das Nachtessen geplant werden können, bitten wir Euch um eine Anmeldung bis zum 5. März 2023.
Der Vorstand freut sich auf dich und ein geselliges Ereignis.
Datum: Donnerstag, 16. März 2023
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Restaurant Roter Turm, Solothurn (1. Stock)
Dokumente der Generalversammlung
Die Dokumente rund um die Generalversammlung werden euch unter folgendem Link zur Verfügung gestellt.
Bei Schwierigkeiten mit dem Login hilft:
1. das Video (unten)
2. Mail an: .
Unter Versammlungen | GV 2023 findet ihr:
- Traktandenliste
- Jahresbericht des Präsidenten
- Protokoll der 97. ordentlichen Generalversammlung
- Jahresrechnung 2022 & Budget 2023
- Revisionsbericht
- und vieles mehr
Juniorenkurse 2023
Auch 2023 finden wieder die beliebten Juniorenkurse statt. Die Informationen findet ihr auf der Ausschreibung und anmelden könnt ihr euch per Anmeldetalon im Anhang.
Kurse während Sommerferien
Wichtig
- Die Verrechnung erfolgt über den Club und ist vor dem ersten Training zu bezahlen.
- Die Clubmitgliedschaft ist neu ab Jahrgang 2013 obligatorisch.
- Die Bälle sind während dem Training inbegriffen.
- Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
- Anmeldeschluss 31. März 2023
Unihockey Wintertraining
Wo:
Turnhalle Hermesbühl Solothurn, UG
Wann:
26. Oktober 2022 – 5. April 2023 jeweils am Mittwoch 18.15 – 19.45 Uhr
Wer:
Clubmitglieder des TC Solothurn, welche Lust auf körperliche Betätigung im Winterhalbjahr haben
Was:
Plauschmässiges Unihockey-Spielen mit eigenem Unihockey-Stock
Wie:
Teilnahmebestätigung jeweils via Doodle-Umfrage Mindestanzahl Teilnehmer: 6
Anmeldung bei Interesse:
Info an Martin Greder, oder 079 373 42 45 (SMS, WhatsApp).
Jass- und Pokerturnier
Das Interclubteam Herren 1. Liga organisiert am Samstag, 15. Oktober die zweite Ausgabe des Jass- und Pokerturniers. Das Turnier wird mit einem Pastaplausch abgerundet und soll einen gemütlichen Rahmen bieten, um die Saison 2022 gemeinsam ausklingen zu lassen.
Anmeldeschluss ist Montag, der 10. Oktober 2022
Rahmenprogramm
17:30 Uhr | Eintreffen der Teilnehmer zum Apéro |
18:30 Uhr | Start 1. Spielrunde |
20:00 Uhr | Nachtessen (Pastaplausch) |
23:00 Uhr | Rangverkündigung Jassturnier; danach freies Jassen |
ca. 23:30 Uhr | Rangverkündigung Pokerturnier |
Winterkurse
Anbei findet ihr die aktuelle Ausschreibung und Anmeldung für die Winterkurse bei Dani Brunner.
Anmeldeschluss: 22. September 2022
Am letzten Sonntag, den 04.09.22 endeten mit dem 170. Spiel die Club Meisterschaften 2022. Bereits im Mai begann mit den 13 Gruppen à 5 bis 6 Spielern bei den Männern und bei den Damen mit einer 5er und einer 4er Gruppe dieser Wettbewerb.
Im Ganzen nahmen rund 70 Männer und 9 Frauen teil.
Die ganze CM Saison 2022 war geprägt von gutem Wetter und fairen Begegnungen. Das Hauptziel dieser Meisterschaften ist neben dem sportlichen Aspekt, das Zusammenkommen, das Zusammenführen und das Kennenlernen der unterschiedlichen Generationen unseres Clubs.
Am Finalwochenende kamen trotz unsicherem Wetter (Freitag und Samstagmorgen) etliche Zuschauerinnen und Zuschauer auf die Anlage. Die Plätze wurden nach den Regengüssen von Ernst Lisser (Platzwart) in gewohnter Professionalität wieder hergerichtet. Für das leibliche Wohl sorgten Vikki und seine Crew.
Im August/September konnten schliesslich etwa 40% noch in einem Tableau weiterspielen.

Julia Christen zum Dritten
Bei den Damen setzte sich Julia Christen mit 6:4 / 6:1 gegen ihre «Rivalin» Nadine Graf durch und sicherte sich zum dritten Male seit 2019 den Titel.
TOLLES WETTER, SPANNENDE BEGEGNUNGEN, KEINE UNFÄLLE, VIELE ZUSCHAUER UND EIN NEUER « MARATHONMANN»
Das Wetter spielte dieses Jahr vollumfänglich mit, als sich 11 Mixed Teams und 14 Herren Doppel aufmachten, die Clubmeister 2022 zu erküren.
Kategorie Mixed
Bereits am Freitagabend war auf der Anlage viel los. Mit dem Startspiel im Mixed-Doppel, um 16:00 Uhr eröffneten Stadtpräsidentin Ingold und Partner Vizestadtpräsident Walter gegen Stucki und Jakob, die diesjährigen Meisterschaften. Trotz kämpferischer Leistung musste sich das «Prominentenduo» dem eingespielten Team Stucki/Jakob geschlagen geben.
In beiden Tableaus gab es bis zu den Halbfinals zwar spannende Spiele, aber keine Überraschungen, welche die Setzliste umgestossen hätten.
Club Apero CM-Doppel
Am Wochenende vom 12. bis 14. August 2022 finden die Doppel-Clubmeisterschaften 2022 statt. Es stehen an diesem Wochenende wieder spannende und intensive Doppel-Spiele an. Für Spektakel wird somit gesorgt sein.
Während der Doppelwettkämpfe können sich auch Zuschauer im Clubhaus verpflegen. Vikki bietet entsprechende Mahlzeiten an.
Im Anschluss an das letzte Finalspiel am 14. August 2022 um ca. 17.00 Uhr laden wir euch gerne zu einem Apero Riche mit Bami Goreng ein. Das Apero findet auch bei schlechtem Wetter statt.
Saisonrückblick Interclub
1. Liga Damen aktiv (Christen)
Dank knappem Ligaerhalt am grünen Tisch durften wir auch diese Saison in der 1. Liga spielen. In der Gruppenphase kamen unsere Gegner vom TC Courtedoux, TC Thun und Kyburg Thun. Trotz umkämpfter Partien mit vollem Einsatz konnten wir die Abstiegsspiele nicht umgehen. Nach spannenden Tennismatches waren wir dem TC Breitenbach leider unterlegen. Auch wenn wir uns resultatmässig mehr erhofft hätten, haben wir unser Ziel für diese Saison, nämlich „Spass am Spiel“, auf jeden Fall erreicht.
1. Liga Herren (Hammer)
„Die Gruppenspiele verliefen unverhofft besser als gedacht. So hätte bereits in der Gruppenhase der 2. Platz gesichert werden können. Aber dazu müssten wir im Stande sein eine Führung von 9:2 im Champions-Tiebreak nach Hause zu bringen. Das sind wir aber nicht. aha. Deshalb ging es nach der Gruppenphase als Drittplatzierter in die Abstiegsrunde, wobei wir unsere Muskeln spielen liessen und das Ziel des Ligaerhaltes sicherten. Wolfpacked!“

3. Liga 35+ (Jeker)
Unsere neue Mannschaft hat sich gut zusammengefunden und wir hatte in dieser ersten Saison grossen Spass, auch wenn wir in einer extrem starken Gruppe starten mussten. Nach der ersten Runde und dem klaren Sieg gegen Schüpfen folgten dann leider nur noch Niederlagen, da die anderen drei Mannschaften uns völlig überlegen waren. Nun hoffen wir natürlich, dass wir im Jahr 2023 eine etwas schwächere Gruppe erhalten werden und so weitere Siege einfahren können.
NLC 55+ Herren (Gerber)
Nach 2 überraschend klaren notabene auswärts erkämpften Mannschaftssiege war
das Saisonziel Ligaerhalt erfreulicherweise bereits nach 2 Runden erreicht.
Im Aufstiegsspiel in die NLB beim herrlich gelegenen Club Seeblick ZH waren
wir nicht ganz unerwartet chancenlos. Wir freuen uns auf eine weiteres NLC
Jahr im 2023.
45+ 2L Herren (Siegrist)
«Als Saisonziel hatten wir den Ligaerhalt angepeilt, resp. wir wollten sowohl den Abstieg als auch den Aufstieg zu vermeiden. Wir gehören in die 2. Liga. Ein Selbstläufer wars indessen nicht: verletzungsbedingt mussten wir auf das halbe Kader und wichtige Leistungsträger verzichten, zudem sahen wir uns meist mit jüngeren und lauffreudigen Gegnern konfrontiert. So mussten wir in einer Zusatzschlaufe gegen den Abstieg kämpfen. Was sich schon früher gezeigt hat: wenns drauf an kommt ist auf unsere Mannschaft Verlass. Mit dem Sieg gegen Waldenburg haben wir den Ligaerhalt gesichert.»
1. Liga 35+ Herren (Greder)
«Nachdem wir in der letzten Saison den Aufstieg noch hauchdünn verpasst haben (4:5 Niederlage im dritten und entscheidenden Aufstiegsspiel), ist in der diesjährigen Interclubsaison 2022 wirklich alles perfekt für uns gelaufen, sei es die Gruppenauslosung, fixe Spieltermine dank gutem Wetter oder das Wettkampfglück in wichtigen Momenten: NLC ahoi! Dieser tolle Erfolg ist nicht zuletzt der grossen Anzahl Spieler (Solothurner Zahl: 11!) und der gelebten Solidarität in unserem Team zu verdanken, sodass auch verletzungsbedingte Ausfälle bewältigt werden konnten und jederzeit zusätzliche frische Kräfte zur Verfügung standen. Zu erwähnen ist auch, dass wir bei allen sechs Begegnungen auf dem Tennisplatz nie das geringste Problem hatten und gegen sehr faire Gegner spielen durften (Schützenmatt SO, Delémont, Ebikon, Casino BS, Laufenburg, Gelterkinden). Speziell und wiederholt zu loben ist das auch von den Gastteams sehr geschätzte feine Essen, welches uns Vikki während den drei Heimspielen auf den Tisch gezaubert hat – Merci vüumau!»
2. Liga 40+ Damen (Walcher Bachmann)
Unser Saisonziel «Ligaerhalt» haben wir geschafft!
Nach der ersten Runde mit einem tollen, klaren 6:0 Sieg folgten zwei Niederlagen, so dass wir die Abstiegsrunde gegen den TC Wohlensee bezwingen mussten. Mit einem 4:2 Sieg haben wir erfreulicherweise den Ligaerhalt gesichert und die Interclubsaison 2022 zufrieden und verletzungsfrei beendet.
Wir freuen uns mit tollen, motivierten Frauen auf die Interclubsaison 2023!
1. Liga Herren (Kalousek)
Die erste und wohl letzte Saison in der 1.Liga. Das Niveau war in den Gruppenspielen ausgeglichen, doch meist mit dem besseren Ende für die Gegner. Dies führte dann zum Ergebnis, dass wir in die Abstiegsspiele mussten. Schaute man nochmals auf die Gegner unserer Gruppenspiele, errechneten wir uns doch noch gewisse Chancen für den Ligaerhalt.
Dieser Traum wurde dann aber schnell zum Albtraum und wir mussten alle ganz klar gestehen, dass der Abstiegsgegner einfach um Klassen besser war als wir. Die Doppel mussten nicht mal mehr gespielt werden.
Mit dem nötigen Losglück auf einen anderen Abstiegsgegner wäre eine zweite Saison in der 1.Liga möglich gewesen.
Die Mannschaft wird zusammenbleiben und hoffen natürlich auch das unsere beiden «oldies» weiterhin im wahren Eins vom Herrenweg spielen werden.
2. Liga 45+ Herren (Jean Richard)
Wir hatten eine äusserst ausgeglichene Gruppe und konnten bis zum dritten Spiel mit dem Gruppensieg rechnen – leider haben wir aber an diesem Tag wirklich eine schlechte Performance gezeigt und mussten in die Abstiegsrunde! Dort konnten wir uns bereits nach den Einzelspielen zurücklehnen und uns gutgelaunt dem Apero widmen!
2. Liga 45+ Herren 2 (Petr)
Die Freude am Spielen und am Trainineren hat uns tatsächlich geholfen, den Ligaerhalt zu schaffen. Leider war nur die allerletzte aber auch die entscheidende Runde die Einzige, die wir souverän gewonnen haben. Die ersten vier Runden haben wir alle verloren, obwohl manchmal nur sehr knapp. Wir haben aber unsere Begegnungen mit allen Mannschaften sehr genossen, der gesellschaftliche Abschluss war in allen Fällen immer sehr angenehm. Unsere Freude am Spielen wurde allerdings in der zweiten Saisonhälfte sehr stark durch Verletzungen von unseren Teamkollegen getrübt, die in einem Fall mit einer sehr langwierigen Genesung verbunden sind. So hoffen wir, dass wir in die nächste Saison wieder vollständig eintreten können, um an unserem souveränen Auftritt weiter arbeiten zu können.