Kategorien
Clubmeisterschaft Neuigkeiten

Doppel Clubmeisterschaften 2025

100 Jahre TC Solothurn-10 Jahre Doppeltage am Herrenweg

Traditionell am Ende der Sommerschulferien lädt der TC Solothurn,vertreten durch Spielleiter Schulthess Markus zum Doppelturnier ein.

Garantiert,gutes Wetter vorausgesetzt,sind für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer 2 Wettkampfspiele. Das heisst,das Erstrundenverliererteam spielt anschliessend um den B-Meister Titel.

Erfreulicher war auch dieses Jahr das Wetter,meldete sich just auf diese Tage der Sommer wieder zurück .Die Temperaturen stiegen sogar so an,dass den  Spielerinnen und Spielern einiges abverlangt wurde.Um es vorwegzunehmen,im Gesundheisbereich gab es keine nennenswerte Vorkommnisse.

In den gesamt 32 Spielen (22 im Mixed/und 10 im Herren-Doppel) wurde fairer und spannender Tennissport geboten.Trotz der zum Teil grossen Hitze fanden etliche Zuschauer,vorwiegend natürlich Angehörige der Teilnehmenden,den Weg an die tolle Tennisanlage am Herrenweg.

In diesem Jahr stellte das Mixed-Tableau mit 15 Anmeldungen, das grösste Teilnehmerfeld und das Herren -Doppel war mit 8 Paaren ,weniger gut besetzt als auch schon. Sechs Teilnehmer des Herren Doppels standen in beiden Konkurrenzen im Einsatz, was doch ein zu einer echten sportlichen Herausforderung führte. Anmeldungen in der Konkurrenz Damen-Doppel suchte man auch bei dieser Auflage vergebens.

In der Mixed -Konkurrenz blieben grössere Ueberraschungen gemäss Gesetztenliste aus und es kam schlussendlich zum spannenden Schlussfinale,zwischen dem letztjährigen Siegerpaar Munzinger Romana/Hammer Rafael und dem Herausforderer Paar Christen Julia und Munzinger Simon.Nach rund 2 Stunden tollem Tennissport, verteidigten die amtierenden Clubmeister von 2024 in Extremis den Titel. Munzinger R. R7/Hammer R4 siegten 6:4/4:6/10:8 gegen Christen Julia R5/Munzinger Simon R5.

Finalisten Munzinger S./ChristenJ.links//Clubmeister A 2025 Munzinger R./Hammer R. rechts)

Im -B-Tableau, welches mit schlussendlich 7 Paaren sehr gut besetzt war siegten Marlis Walcher Bachmann und Fuhrer Pascal 6:1/3:6/10:7 gegen das Ehepaar Flury, in einem ebenso «epischen Kampf».

(Finalisten Flury Ch./Flury S. links/Clubmeister B 2025 Fuhrer P./Walcher-Bachmann M. rechts)

Bei den Herren mussten die gesetzte Nr.1 Bachl.A./Walter B. bereits in der ersten Runde Federn lassen.Gegen das routiniertere Paar Probst/Lupi war Endstation,wenn auch denkbar knapp. Im Halbfinale erwischte es dann auch die Nummer 2 Hammer R./Duronjic B.

Schlussendlich  kämpften Brunner D./Schulthess F.  gegen Wehrli  A./Behrens C.  um den Titel. Auch in diesem Spiel wurde guter Tennissport  über nahezu 2 Stunden geboten, mit dem besseren Ende für das jüngere Doppelpaar. Wehrli A. /Behrens C. Sie  siegten  3:6/7:5/ 10:7.

(Finalisten : Brunner/Schulthess links// Clubmeister 25 Wehrli /Behrens rechts)

Im mit 4 Paaren besetzten B-Tableau holten sich Bachl A./Walter B. den Titel, gegen Vater und Sohn P.Kaufmann/d.Kaufmann mit 6:2/6:3

v.links:Finalisten Kaufmann D/ Kaufmann P. //Rechts:Clubmeister B 2025 Bachl A./Walter B.

Die Preisübergaben  und das obligate Apéro rundeten einen erneut gelungenen Anlass ab.

Spielleiter Schulthess dankte allen Teilnehmenden, den Zuschauern, der Wirtefamilie Vikki, dem Platzwart Josef und «Heinzelmännchen» Bruno  für ihren Einsatz.

Auch erwähnen möchte ich, die Blumenspende des Ehepaares Probst (Schnitt-Flor AG),welche den Anlass immer  wohltuend bereichert.

Impressionen vom Wochenende

Resultate